Ich habe Ausbildungen in verschiedenen Schulen und Modalitäten von Atem- und emotionaler Prozessarbeit absolviert – verteilt über unterschiedliche Länder und kulturelle Kontexte. Ich bin Yogalehrerin mit über 500 Ausbildungsstunden, habe einen Hintergrund in der Gestaltarbeit und absolviere derzeit mein Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Salzburg. In meiner Arbeit verbinde ich fundierte somatische Methoden mit gelebter Erfahrung und feinem Gespür – für einen sicheren Raum, in dem du dir selbst wieder begegnen kannst. Nicht perfekt. Sondern echt. Verkörpert. Und lebendig.
Vielleicht hast du schon öfter gedacht: Es ist alles zu viel. In mir tobt ein Sturm – aber ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Oder du hast dich innerlich hart gemacht. Hast dir deine Empfindungen nicht mehr erlaubt. Ist ja nicht so wichtig. Wichtiger ist es, zu funktionieren.
Ich dachte, mit mir stimmt etwas nicht. Ich sei zu sensibel, zu emotional, zu unfähig. Aber nur wenn ich leiste, habe ich das Recht, hier zu sein. Und ich habe versucht, mich anzupassen. Härter zu werden. Funktionaler. Unauffälliger. Leistungsfähiger.
Es hat mich innerlich erdrückt. Doch ich habe irgendwann gespürt: Mein Körper hat längst gesprochen. Ich war nur so sehr im Funktionieren – bis er keine andere Wahl mehr hatte, als deutlicher zu werden. Er hat mich nicht verraten – er hat mich erinnert. Ich bin nicht falsch. Ich bin einfach fein. Und fühlend. Und genau das ist heute meine größte Stärke.
Menschen, die sich innerlich angespannt oder erschöpft fühlen. Die sich selbst verloren haben – im Alltag, in Beziehungen, in Erwartungen. Deren Körper längst spricht: mit Schlafstörungen, innerer Unruhe, Rückzug, Schmerzen oder emotionalem Überdruck. Und die spüren:
Nicht ums Aushalten. Nicht ums Optimieren. Sondern um Rückverbindung. Spüren. Sicherheit. Selbstannahme. Ich begleite dich traumasensibel und in deinem Tempo – in 1:1-Sessions und in kleinen Gruppen. Mit Methoden wie Somatic Breathwork, Emotional Release, Körperwahrnehmung und Nervensystemarbeit. Fein abgestimmt, verkörpert und liebevoll gehalten. Ergänzt durch Hypnomeditationen, intuitiver Bewegung und gestalttherapeutischen Impulsen.
Du darfst dich halten lernen – mit allem, was in dir ist. Du darfst spüren, dass du nicht falsch bist. Und erleben:
Und genau dort beginnt echte Veränderung Nicht im Kopf. Sondern im Körper. Mit Atem. Mit Spüren. Mit dir.